Referenzen Laufbahn-Coaching
Das grosse Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern handeln.
(Herbert Spencer)
Berufliche Zukunft gestalten. Wer eine Laufbahn-Coaching beansprucht, will Visionen finden, Leben verändern und neu gestalten. Dazu gibt es praxisorientierte Tools, dazu gibt es Fragen, die den Coachenden unterstützen. Laufbahn-Coaching ganz konkret. Erlernbar in der Diplomausbildung von Coachingplus.
„Man kann Menschen nur soweit begleiten, wie man selber gegangen ist.“ In diesen zwei Tagen bin ich viele Kilometer weitergekommen.
Alexander Höhne, Dr. phil. / Ausbilder FA, Basel
Ich habe in diesem Modul wiederum viel für mich persönlich gelernt. Das Gelernte werde ich an meine Mitmenschen weitergeben und diese unterstützen.
Chantal Ammann,HR Manager, Ypsomed, Burgdorf
Urs vermittelt in kurzer Zeit eine Vielzahl von unterschiedlichen, praxisnahen und vorallem anwendbaren Coaching-Tools. Diese sind in kurzweilige und vielseitige Unterrichtsblöcke eingebettet. Abgerundet wird dies mit einem reichhaltigen Erfahrungsaustausch.
Ralf Metz, Berater+Coach, Human Factor GmbH, Wettswil
Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen mir, die Geschäftsfelder meiner Agentur zu optimieren. Meinen eigenen Berufsweg zu verstehen und zu validieren. Ausserdem ist die Vielfalt der erhaltenen Tools sehr wertvoll für ein professionelles Coaching.
Pierre Amiet, Geschäftsleiter / Coach / Dozent, INNOPROJECT GmbH, Zürich
Eine Toolbox erhalten, die ich sehr gut in meiner Arbeit anwenden kann.
Bettina Jambo-Schirmer, Arbeits- und Organisationspsychologin, Schirmer Coaching & Training, Möhlin
Das Lernen aus der eigenen Biografie hat mir Muster, Denkweisen und Blockaden deutlich vor Augen geführt. Nun, da ich diese sehe, blicke ich gelassener in meine private und berufliche Zukunft.
Flavien Allenspach, Medientrainer, Scribble Media, Neftenbach
Das Bewusstsein gestärkt wie sehr ich Karriere und Laufbahn gestalte. Es wurden mir neue Sicht- und Denkweisen bewusst. Ich bin reich an Erfolgen und habe mir das selber wie nie gewürdigt.
Beat Ruggli, Bildungsfachmann, Thalwil
Durch gezielte Wissensvermittlung, einem hohen Anteil an Selbstreflexion (alleine, zu zweit, in Gruppen) und durch das Anwenden ausgewählter Tools einen fundierten Überblick in das Laufbahncoaching erhalten.
Philipp Aebi
Die Fortbildung macht Lust auf mehr und motiviert, Menschen in ihren verschiedenen Lebenslagen zu beraten, zu coachen, einfach einen Schritt weiterzubringen.
Alexander Kraus, Pastoralassistent, Kath. Kirchgemeinde Adliswil, Adliswil
Ich habe in zwei Tagen sehr viele Anstösse bekommen, meine berufliche Laufbahn zu reflektieren und andere darin zu unterstützen mit geeigneten Tools.
Jürg Blaser, Bern
Das Modul hat auf gewinnende Weise Laufbahnberatung und Coaching verbunden. Über das Coaching öffnet sich die Laufbahnberatung und wird nachhaltiger.
Dr. Gabriele Schwieder, Personalberaterin & Coach, Schwieder GmbH, Zürich
Auf dieses Modul Laufbahncoaching habe ich schon lange gewartet. Es gibt nichts Schöneres, als einen Menschen auf neuen Wegen zu unterstützen. Dank Coachingplus habe ich viel gelernt und gute Tools bekommen.
Marcel Künzler, Dipl. Pflegefachmann Anästhesie, KDiG.ch, Uster
Das Modul Laufbahncoaching hat mir praktische Hilfen vermittelt, die ich im täglichen Coachingalltag mit Gewinn einsetzen kann.
Rolf Sommer, Dipl. Augenoptiker / Coach, Zofingen
Laufbahncoaching erweitert und vertieft den Fokus der eigenen beruflichen und persönlichen Entwicklung. Es ist nicht nur im Blicke auf einen potentiellen Wechsel zu empfehlen, sondern auch zur akzentuierten Positionierung im Beruf.
Sr. Iris Neu, Geschäftsführerin, Bettingen
Bin ermutigt und versehen mit guten, anwendbaren Tools, um meinen Weg in die berufliche Selbstständigkeit weiter zu gehen.
Hans-Peter Widmer, Coach, Zuzgen
Die Weiterbildung „Laufbahncoaching“ wurde zu einer persönlichen Hilfe im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung.
Klaus Scheffler, Vermessungsingenieur (FH)
Ich habe in zwei Tagen sehr viele Tools, Methoden und Übungen zum Thema "Laufbahncoaching" kennengelernt. Dies in einem sehr angenehmen und inspirierendem Umfeld.
Armin Wrobel, Fällanden
Der Kurs Laufbahncoaching gibt mir Anregungen und Werkzeuge, seinen zukünftigen Berufsweg aktiv und individuell auf sich zugeschnitten selbst zu gestalten.
Christian Giess, Dr. Ing., DE-Stockach
Laufbahncoaching ist ein häufig vorkommender Baustein im Mitarbeitergespräch. Mit Hilfe des Seminars habe ich wertvolle Tools zur Verfügung, um gezielte Hilfestellung zu geben.
Heike Henfling, HR Vice President EMEA, Hewlett Packard, Genf
Die beiden Tage haben mich ermutigt, die vielen praxisorientierten Werkzeuge (Tools) gezielt einzusetzen. Der Austausch mit den Mitteilnehmenden war erfrischend.
Herbert Bamberger, Pfarrer, Brugg
Nach jedem Modul bin ich um eine Bewusstseinserweiterung und persönliche Erfahrungen reicher. Es ist verblüffend, wie einfach Wissensaufnahme und -Anwendung erfolgen kann.
Patricia Neukomm, Human Ressources Manager, Credit Suisse AG, Zürich
Durch die verschiedenen Tools kenne ich mehrere Werkzeuge um mit Menschen über die berufliche Laufbahn zu reden.
Benedikt Walker, Leiter VBG, Zürich
Die Unterlagen zum Karriereanker waren gut und bestätigen die eigene Wahrnehmung.
Margret Herzog, Kursleiterin Kurse für Stellensuchende, Klubschule Migros Lichtensteig, Lichtensteig
Die Tools sind praxisbezogen, einfach und modular in die Coachingtätigkeit zu integrieren.
Viktor Hagen, Personalverantwortlicher, Stadt Zürich
Ich fühle mich jetzt in der Lage ein Coaching-Gespräch mit dem Schwerpunkt „weitere Laufbahn“ anzusetzen, auch Dank vieler Tools, die mir mit auf den Weg gegeben wurden.
Andrea Corinne Richli, Restaurant Manager, SV Schweiz AG, Zürich
Das Modul Laufbahncoaching hat mir geholfen zu erkennen, durch welche Faktoren mein beruflicher Werdegang geprägt wurde und zeigte mir, wie ich meine berufliche Tätigkeit optimieren kann.
Silvio Rapelli, Coach / Seminarleiter, Focus Seminar AG, Hünenberg See
Viel Zeit für Eigenreflektion und genial praktische Coaching-Werkzeuge. Ich wurde reich beschenkt!
Volker E. Wüst, Personalentwickler, SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, D-Bruchsal
Praxisbezogene Tools, sofort einsetzbar in der Beratung.
Amanda Brunner, Personalverantwortliche, Pro Senectute Schweiz, Zürich
Bildhafte Reflexion meiner Laufbahn, hat mir meine wiederkehrenden Muster aufgezeigt.
René Marques, Ausbildner / Teamleader, Swisscom, Olten
Wertvolle Praxis-Tools zur Laufbahngestaltung erhalten.
Tresa Capaul, HR Professional, Zürich
Das Seminar ist ein Meilenstein in meiner Coaching-Ausbildung. Die gelernten Tools sind sehr hilfreich und sofort umsetzbar.
Rainer Geiger, Informatiker / Leitender Referent, DE-Speyer
Die Seminartage waren inspirierend und anregend. Ich habe viele neue Tools erhalten, um Leute bei Laufbahnentscheidungen zu unterstützen.
Laura Messina, Account Managerin
Um mit Kunden die Laufbahn zu besprechen, braucht man gute Tools und das Verständnis für seine eigene Laufbahn. Beides habe ich in diesen Seminartagen erhalten.
Jürg Stucki, Sales Trainer+Coach, Manpower AG, Olten / Bern
Das Modul hat mein Wissen erweitert und vertieft. Vor allem in der Praxisanwendung gibt der Kurs sehr gute Impulse für meine Coaching-Tätigkeit.
Dr. Holger Schimanke, Trainer / Berater, Commcoach, Basel / Zürich
In nur zwei Tagen bekommt man viele Anregungen und Werkzeuge an die Hand, um Individuen bei Ihrer Entwicklungs- und Karriereplanung zu unterstützen. Diese Impulse und Werkzeuge sind direkt in der Praxis einsetzbar. Der Austausch in der Gruppe war sehr inspirierend.
Manja Rau, HR Talent Management & Leadership Development Expert, Deutsche Bank (Suisse) SA, Genf
Ich hatte die Gelegenheit einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, was ich für meine eigene Coaching-Arbeit als wertvoll erachte.
Michael Zimmermann, Erwachsenbildner / Kursleiter / Coach, OTP AG Basel und Fokus Arbeit Umfeld (FAU), Zürich
Durch das Kennenlernen und Anwenden neuer Coachinginstrumente, die wertvollen Feedbacks der Kursteilnehmenden und das geleistete Selbstverständnis bin ich meinem Ziel, Coachingphasen der beruflichen Neuorientierung durchzuführen, wieder einen Schritt näher gekommen.
Marlyse Blatter Burger, mag. oec. HSG / Personaltrainerin, Zürich
Ich konnte meine eigene Laufbahn analysieren und feststellen, dass ich im richtigen Job am richtigen Platz bin.
Renate Wicker
Mein Rucksack ist gefüllt mich tollen Tools.
Eli Villar
Ich habe eine breite Palette an Tools mit auf den Weg bekommen, die ich situativ einsetzen kann.
Patrick Bucheli, Lehrperson, KBZ Zug, Zug
Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie. Einen Schritt weiter als vorher.
Eliane Zbinden-Rychener, Heilpädagogin, Stiftung Rossfeld, Bern
Spannendes Seminar mit vielen neuen Tools die sofort angewendet werden können. Motivierender Kursleiter der mit viel Fachwissen und Übersicht überzeugt.
Jacqueline Burkhard, eignungs-check.ch, Baden
Ich konnte mich mit meiner „Karriere“ auseinandersetzen. Mir ist klar geworden, in welchen Situationen mir Führungsaufgaben leichter fallen.
Antonio Stravino, Sachbearbeiter
Ansporn zum Weiterdenken und neue Sichtweisen anzuschauen.
Brigit Kühne
Sensibilisierung, Wissen, Instrumente im Bereich Karrierecoaching. Neue Kontakte, Ideen, Eindrücke, ... an Selbsterkenntnis gewonnen.
Thomas Klein, Studiengangleiter Ausbildung EHB, Zollikofen
Der Kurs bietet viele Tools um Menschen in beruflichen Fragen zu begleiten.
Sue Jud-Hofer, Soziokulturelle Animatorin
Hat mir sehr viel gebracht bei meiner eigenen Situation und meiner beruflichen Herausforderung. Es ist sehr praxisbezogen und gut anwendbar. Super, danke!
Iris Meier, Regionalleiterin, Langemeier, Urdorf
Ich habe eine grosse Auswahl an Tools vermittelt und erklärt bekommen, welche ich bei Laufbahn- und Karrierefragen ganz bestimmt einsetzen kann. Sehr praxisnah und anwendbar.
Jonas Botta, COO, Fluance AG, Solothurn
Ich habe vor allem für meine eigene Laufbahn viele Anregungen erhalten, welche ich weiterverfolge.
Lilian Nipp, Mal- und Gestalttherapeutin / MPA, Kantonsspital Chur
Ich durfte viele neue Methoden kennen lernen, um Menschen auf ihrer beruflichen Laufbahn zu unterstützen.
Marcel Bohni
Ich habe viel für meine aktuelle Situation (Bewerbungsprozess) mitnehmen dürfen. Die Offenheit und Transparenz finde ich toll und die vielen Tools schätze ich sehr!
Julia Sager, Hotelmangerin, Jobcoach & Hoteliere HF, Aarau Rohr
Die vielen Laufbahntools vertiefen. Viel Mut geschöpft um Coachinggespräche einmal anders zu machen.
Roland Schuler, Job Coach, Stiftung Brändi, AWB Kriens, Kriens
Ich fühle mich ermutigt, vorbereitet und wissend, was ich anpacken darf. Schade, dass die vier Module schon vorbei sind. Habe es sehr genossen. Inspiration pur.
Antje Weber, Leiterin Marketing, SIA, Zürich
Coachingplus Ausbildung Übersicht
