GPI®-Persönlichkeitstest: Leben und Handeln besser verstehen
Was macht einen erfolgreichen Persönlichkeitstest aus? Verständlichkeit, Übersicht und die Umsetzungsmöglichkeiten!
Persönlichkeitstests gibt es inzwischen viele: STRUCTOGRAMM® Trainings-System, DISG® Training, BIRKMAN®, Enneagramm und viele andere. Wir leben im Zeitalter von Tests – kürzere und umfangreichere – die auch in Facebook und anderen sozialen Medien gepostet werden. Vieles davon kann uns für unser Leben praktische Tipps geben. Oberflächlich oder vertiefender, je nach Qualität des Testes und je nachdem, was Coach und Coachees letztendlich auch daraus machen.
Verständlichkeit, Übersicht und die Umsetzungsmöglichkeiten, das sind genau die Stärken des GPI®-Persönlichkeitstests (basierend auf der Individualpsychologie nach Alfred Adler).
Aha-Erlebnisse garantiert
Der GPI®-Persönlichkeitstest besticht durch seine Verständlichkeit. Coachees haben somit ein Instrument, das ihnen hilft, ihre Selbstreflektion zu steigern und so ihr Leben selbst Schritt für Schritt zu verändern. Schon bei der Auswertung äussern sich Coachees immer wieder positiv über die so wichtigen Aha-Erlebnisse. Innere Saboteure werden erkannt und entlarvt. Das Leben – und das eigene Handeln – erhält eine andere Sichtweise und kann von nun an besser gestaltet werden.
Der GPI®-Persönlichkeitstest wird von bisher 2‘500 Lizenznehmern angewendet und kann auf eine breite Akzeptanz zählen.
Die professionell erarbeiteten Unterlagen erleichtern die Gesprächsführung und ermöglichen Coach und Coachee eine gemeinsame Gesprächsbasis und Orientierung.
Die Folge: Eine höhere Gesprächsqualität, die schneller und nachhaltiger zum Ziel führen kann.