Warum ist ein Personal Coach so wichtig?
Wie kann man als Führungskraft, Mitarbeitende oder als ganze Firma krisensicherer werden? Wie können latent vorhandene Kompetenzen aktiviert und umgesetzt werden? Wichtige Aufgaben hierbei nehmen der Personal Coach oder Mentor ein.
Kennen Sie die Truthahn-Illusion? Ein Truthahn ist guter Dinge, weil er jeden Tag gefüttert wird. Mit jeder Fütterung wird die Überzeugung des Vogels gestärkt, dass es eine Grundregel des Lebens ist, von den Menschen gefüttert zu werden. Er fühlt sich immer sicherer. Kurz vor dem Erntedankfest widerfährt ihm das Unerwartete: Er wird geschlachtet. (Quelle: «Meine grösste Chance» – Nikolaus Förster). Die vergangenen zwei Jahre haben deutlich aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich nicht auf Illusionen zu verlassen!
Was genau ist Mentoring?
Soll ich eine berufliche Neuorientierung wagen? Sind Umschulungen oder Weiterbildungen angesagt? Brauche ich eine berufliche Veränderung oder müssen interne Strukturen angepasst werden? Solchen und ähnlichen Fragen begegnen Führungskräfte und Mitarbeitende immer wieder. Als Folge machen wir uns Gedanken, tauschen vielleicht mit Freunden aus oder wir suchen einen Personal Coach, der uns bzw. ein ganzes Team mit einem Mentoring professionell begleitet.
Die Erfahrung eines Personal Coaches hilft, Ziele zu definieren und zu fokussieren.
Diese externe Hilfe kann unnötige Kosten verhindern und schneller zum Ziel führen.
Was sind die Aufgaben eines Personal Coachs während eines Mentorings?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das sich schnell an Handlungen, Abläufe und Anforderungen gewöhnt. Diese Einstellung hilft uns, effektiv zu arbeiten. Und doch muss sie von Zeit zu Zeit oder vor Veränderungsprozessen überprüft werden. Regelmässigkeit kann zu Betriebsblindheit führen. Eine professionelle Aussensicht ist gefragt.
Ein Personal Coach bringt ein umfangreiches Mass an Wissen und Erfahrung mit. Er/sie können bei Mitarbeitenden oder Teams wertvolle Impulse geben und auf Chancen und Gefahren hinweisen.
Warum ist ein Personal Coach oder Mentor so wichtig?
Weshalb braucht es einen Personal Coach oder Mentor? Reicht nicht auch das Gespräch mit guten Freunden oder im Team? Freunde kennen uns und ein Team kennt zusätzlich die Herausforderungen – zumindest von alldem, was wir bisher getan haben.
Oft braucht es jedoch neue Impulse. Neue Denk- und Sichtweisen. Es braucht ein Innehalten, um die Zukunft zu planen und anzugehen.
Ein Mentor oder Personal Coach
- hilft die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern,
- gibt ein kontinuierliches Feedback,
- ist ein kompetenter Ansprechpartner bei komplexen Veränderungen und
- sorgt für einen sicheren Rahmen, der Raum zu Wachstum und zu Entfaltung bietet.
Was macht einen guten Personal Coach aus?
Menschen wollen gehört und verstanden werden. Ein guter Mentor/Personal Coach lebt Gleichwertigkeit, hört genau zu, deckt Kompetenzen auf und gibt Impulse für persönliches Wachstum.
Vorteile eines Personal Coaches für Unternehmen
- Klare Ziele helfen, kostspielige Aufwände sowie Umwege zu verhindern.
- Der Fokus auf Aufgaben und Ziele verstärkt auch das Unternehmensprofil und das Image einer Firma.
- Kernstärken werden gefördert.
- Das Team kann sich gemei
All dies kann der Personal Coach lancieren und begleiten.
Solch positive Veränderungen sind für bestehende und potenzielle Kunden spürbar.
Wollen Sie Personal Coach/Mentor werden?
Personal Coach oder Mentor als Ihre berufliche Perspektive? Menschen fördern ist sinnstiftend und damit auch sehr erfüllend. Erfahren Sie hier mehr zu unserer Ausbildung zum betrieblichen Mentor FA