KI im Coaching: Chancen erkennen, Risiken verstehen - Tagesseminar
Lerne wie KI Deine Arbeit bereichern kann – ohne Risiken zu ignorieren
Ziel dieses Seminars
Entdecke die Möglichkeiten, generative KI reflektiert und kritisch im Coaching und Führung einzusetzen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an selbständige Coaches und in Coaching ausgebildete HR-Fachleute und Führungskräfte, die KI bewusst und nachhaltig nutzen wollen. Auch ohne Vorkenntnisse!
Anwendungen
Du arbeitest in Einzel- und Gruppenübungen, diskutierst praxisnahe Szenarien, wendest ChatGPT an und führst eine SWOT-Analyse durch. Präsentationen und Demos runden den Tag ab.
Die wichtigsten Facts in Kürze
Inhalte des Seminars
Technische Anforderungen
Präsentation und Kommunikation
CHF 400.- für 1 Tag
- Tagesseminar von 8.30 Uhr bis 16.45 Uhr
Feedback von Teilnehmenden

«Ein spannender Einblick in die Welt von KI mit all den erstaunlichen Möglichkeiten, die sich einem mit wenigen Klicks und gezielt formulierten Abfragen eröffnen. Ich konnte für mich viele wertvolle Tipps mitnehmen, die mir meinen Berufsalltag als Coach, Beraterin und Trainerin massiv vereinfachen.»
Claudia Ledermann, Coach & Organisationsentwicklerin

«Der Workshop hat mir spannende Einblicke in verschiedene KIs, ihre Funktionsweise, Chancen und Grenzen gegeben. Die offene und wertschätzende Atmosphäre hat viele Diskussionen ermöglicht und mir gezeigt, dass KI im Coaching, für mich, eher Unterstützung als Konkurrenz ist. Roger Haenggi hat das Thema so kompetent und mitreißend vermittelt, dass ich Lust bekommen habe, mich noch intensiver damit zu beschäftigen»
Andreas Grocholl - Fachmann Operationstechnik