Menschen mit der Grundstrebung Freiheitsliebend brauchen Veränderung, sie bevorzugen das Neue, gehen Risiken ein, wollen Unbekanntes entdecken. Das Abenteuer lockt, alle Möglichkeiten sollen ausgeschöpft und gewohnte Rahmen gesprengt werden.
Diese Personen bringen «Farbe» ins Leben, reagieren spontan, sind begeisterungsfähig. Sie sind bereichernd und lassen sich und andere leben. Sie können sich verschiedenen Situationen anpassen, Schwierigen begegnen sie oft unbekümmert und haben für Probleme neue Lösungen. Die offene Zukunft ist für sie eine grosse Chance.
Alles Dauerhafte, Endgültige, Notwendige, jegliche Einschränkungen, Verpflichtungen, Spielregeln und Verträge, versuchen sie zu vermeiden. Sie fürchten die unvermeidlich begrenzenden Seiten des Lebens und gehen mit Gesetzen und Vorschriften grosszügig um.
Durch Strukturen und Zuordnungen fühlen sie sich eingeengt, begründet in ihrer Angst vor dem Unausweichlichen. Sie sind ablenkbar und verführbar durch Wünsche oder Reize, die sich von aussen oder innen anbieten und sind immer auf der Suche nach Bestätigung.
Förderliche Verhaltensweisen in Beziehungen:
- Ist leidenschaftlich, intensiv und fordernd
- Ist abwechslungsreich und alles andere als langweilig
- Versteht es zu feiern, lebt im Augenblick
- Hat Charme und kann sich für sein Gegenüber begeistern
- Jemand zum «Pferde stehlen»
- Anpassungsfähig, unkonventionell, lösungsorientiert
Hinderliche Verhaltensweisen in Beziehungen:
- Braucht Bewunderung, Applaus, Bestätigung
- Nutzt das Gegenüber für eigene Bedürfnisse aus
- Hat unrealistische Erwartungen und Ansprüche
- Hat gerne Partner zum Vorzeigen
- Ist oft unverbindlich, oberflächlich, flatterhaft
Grundüberzeugungen:
- Das Wichtigste im Leben sind Freude und Spontanität
- Das Leben ist eine Bühne
- Leben heisst Veränderung
- Gelegenheiten sind zum Greifen da
Im Umgang mit Konfliktsituationen:
Menschen mit der Priorisierung Wechsel brauchen in Konfliktsituationen erst einmal
Tapetenwechsel. Sie flüchten, lenken sich ab, oder sie wechseln das Umfeld oder suchen in
neuen Beziehungen Anerkennung und Bewunderung. Sie überspielen ihr Leiden, mache
gute Miene zum bösen Spiel oder inszenieren ein übersteigertes Drama, das sie fast schon
geniessen.
Was wird angestrebt?
Grenzenlose Möglichkeiten
Was ängstigt und wird vermieden?
Begrenzung und Endgültiges
Lerne die anderen drei Typen kennen:
Der Persönlichkeitstest
www.4typen.ch

Das Buch zum 4-Typen-Modell:
Ich du und andere Komplikationen

Die Ausbildung zum Coach
mit dem 4-Typen-Modell
