Coaching

Wie ist Coaching entstanden, in welche Richtung entwickelt es sich – wertvolle Blogs, Ratgeber, Tipps und Aus- und Weiterbildungen auf einen Blick.

Grafik selbstmanagement

Selbstmanagement als Massnahme auf Konflikte als Stressbewältigung

Stresssituation. Das falsche Wort, die falsche Reaktion und der Konflikt nimmt seinen Lauf. Ob in der Funktion als Führungsperson oder im ganz normalen Alltag. Konflikte nehmen vor Hierarchien keine Rücksicht. Der Schritt ins Fettnäpfchen passiert manchmal schnell. Was kann man tun?

Selbstmanagement als Massnahme auf Konflikte als Stressbewältigung Weiterlesen »

grafik karriereleiter erklimmen

Vorsprung durch eine Ausbildung – Weiterbildung

Die Kosten für Aus- und Weiterbildung gehören zu den Posten, die in der jährlichen Bugdetrunde schnell mal gestrichen werden. Insbesondere bei wirtschaftlichen schwierigen Rahmenbedingungen, ist die Hürde kleiner und die Weiterbildung fällt dem Rotstift zum Opfer. Grundsätzlich sollten Krisenzeiten sinnvoll genutzt werden.

Vorsprung durch eine Ausbildung – Weiterbildung Weiterlesen »

grafik selbstcoaching

Selbstcoaching: Sich (er)kennen, anders reagieren

Ist das möglich? Mit Selbstcoaching von Herausforderungen profitieren! Wer in einer Führungsposition steht, hat auch den Status eines Vorbildes. Die Erwartungen sind hoch. Stimmt das, was gesagt wird, mit dem, was gelebt wird, überein, wird die Führungsperson ernst genommen. Stimmt es nicht, geschieht das Gegenteil. Vorbild zu sein, ist gar nicht so einfach.

Selbstcoaching: Sich (er)kennen, anders reagieren Weiterlesen »

grafik mann rennt um seine ziele zu erreichen

Coaching: Fitness im Kopf – Förderung im Sport

Wer Sport treibt weiss Fitness ist enorm wichtig. Wer sogar im Spitzensport tätig ist, sei es in einem Fussballverein oder in einer anderen Sportart, muss täglich unter Anleitung des Coaches Fitness betreiben. Es geht in allen bewussten sportlichen Aktivitäten immer um das Schnellersein, um Sieg oder Niederlage. Allerdings ist mehr Leistung erst möglich, wenn auch die Fitness im Kopf stimmt

Coaching: Fitness im Kopf – Förderung im Sport Weiterlesen »

grafik frau bildet sich weiter

Coaching, die nebenberufliche Weiterbildung mit dem Plus

«Lebenslanges Lernen» … eine Wortkombination, die oft im Zusammenhang mit Weiterbildung verwendet wird. Der technologische Fortschritt in der Wissenschaft, die Auswirkungen des Internets (die Welt wird kleiner – der Konkurrenzkampf, z.B. aus Asien, wird grösser – die Folge Preisdruck) erfordern ein hohes Know-how der Mitarbeiter, das den ständigen Veränderungen im Markt laufend angepasst werden muss.

Coaching, die nebenberufliche Weiterbildung mit dem Plus Weiterlesen »

grafik mann hat vision mit dartscheibe

Berufliche Neuorientierung: Zeit, Visionen zu leben

Sie sind seit Jahren im gleichen Job? Sehen tagtäglich die gleichen Menschen, in Bus, Zug, unterwegs auf der Strasse. Die letzten Jahre waren geprägt von einer immensen Veränderung – im technischen Bereich und in Sachen Anforderung. Veränderung ist angesagt. Es gibt mehr als das Bisherige. Eine berufliche Neuorientierung wartet vor der Tür.

Berufliche Neuorientierung: Zeit, Visionen zu leben Weiterlesen »

grafik mann liest buch

Berufliche Weiterbildung

Das Angebot an Weiterbildungen ist heute sehr vielfältig und wird auch entsprechend genutzt wie eine vom Bundesamt für Statistik (BFS) alle drei Jahre durchgeführte Studie zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz bildet sich in irgendeiner Form weiter. 77 % der ständigen Wohnbevölkerung beziehungsweise 83 % der Erwerbstätigen haben 2005/2006 im Zeitraum von zwölf Monaten an mindestens einer Weiterbildungsaktivität teilgenommen.

Berufliche Weiterbildung Weiterlesen »

Coachingplus GmbH

Sagistrasse 8a
8910 Affoltern am Albis

Tel +41 (0) 44 865 37 73

Newsletter

Wir sind Mitglied bei

Nach oben blättern