Nützliche Tipps, die Sie in Ihrem beruflichen und privaten Alltag unterstützen
Die wichtigsten Facts in Kürze:
- Eine Karriere mit Zukunft ist möglich! Konzentrieren Sie sich auf einen Beruf mit ausgewiesenem Wachstumsmarkt.
- Eine klar strukturierte Bewerbung, die auch die bisherigen Weiterbildungen aufzeigt, steigert die Chance auf ein Bewerbungsgespräch.
- Konzentrieren Sie sich auf eine Karriere innerhalb Ihrer beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und Ressourcen (Laufbahnberater beanspruchen).
- Neue berufliche Perspektiven steigern die Motivation und Lebensqualität.
- Eine Bewerbung ist der erste und meistens bleibende Eindruck. Darum gut vorbereiten!
- Nutzen Sie Hilfsmittel wie Checklisten, Expertentipps, Internet etc. Nur so können Sie Ihre Bewerbung bzw. Karriere am besten planen.
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. Coaching-Ausbildung: Betrieblicher Mentor FA, Dipl. Coach SCA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben.
Coaching-Newsletter: Coaching-Wissen in kürzerster Zeit
Coachingplus versendet jährlich ca. 6-8 Newsletter per E-Mail.
Sie erhalten darin wertvolle Tipps und aktuelle Seminarhinweise.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Best-Practices - Erfahrungen im Coaching-Studiengang